Handwerkertage 2025 – Bericht

Rückblick auf die 32. KARL DAHM Handwerkertage – Gemeinschaft, Innovation und gelebtes Handwerk am Chiemsee

Zu den Bildgalerien

(Passwort notwendig)

Zugang anfordern

(Passwort für Galerien)

Das waren die Handwerkertage 2025 bei KARL DAHM

Handwerkertage 2024 bei KARL DAHM - Empfang

Ein bewährter Treffpunkt für das Handwerk

Am 9. und 10. Mai 2025 fanden in Seebruck am Chiemsee die 32. Karl Dahm Handwerkertage statt. Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland kamen zusammen, um neue Produkte zu entdecken, sich fachlich auszutauschen und die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Veranstaltung zu genießen.

Spannung vor dem Start: Wer darf uns in Dänemark vertreten?

GermanSkills 2024 - Das Werkstück

Schon vor dem offiziellen Beginn war auf dem Gelände viel geboten: Im Rahmen eines spannenden Berufswettbewerbs stellten fünf Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis. Am Ende konnte sich Luis Brauner durchsetzen – er wird Deutschland bei den Euroskills 2025 in Dänemark vertreten.

Siegerehrung - Robin Liebler gewinnt die German-Skills 2024

Gelebte Solidarität: Hilfe für die Familie Wegscheider

In diesem Jahr stand auch ein besonderes soziales Anliegen im Mittelpunkt. Die Familie Wegscheider aus Ramsau verlor durch einen verheerenden Brand ihr Zuhause. Karl Dahm initiierte eine Spendenaktion, bei der durch Tombola und Versteigerung eines kunstvoll gestalteten Stehtisches 1.500 Euro gesammelt werden konnten – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet, geholfen oder einfach Anteil genommen haben.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier: GoFundMe – Hilfe für Familie Wegscheider

Siegerehrung - Robin Liebler gewinnt die German-Skills 2024

Ohne Helfer kein Erfolg

Zahlreiche freiwillige Unterstützer aus dem Ort und der Region trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei. Ob Freiwillige Feuerwehr, Trachtenverein, Mitarbeiter, Nachbarn oder Freunde – das Engagement war großartig. Besonders herzlich war der Beitrag vieler Mitarbeiter, die ihre besten selbstgebackenen Kuchen für die Gäste beisteuerten.

„Diese Unterstützung ist unbezahlbar“, betonte Felizitas Heuckmann. „Ich selbst habe auch fünf Kuchen beigesteuert – das ist für mich Ehrensache.“

Die Anspannung fällt ab, das Nationalteam stößt mit Bier auf den Wettbewerb an

Praxisnah und informativ: Fachwissen zum Anfassen

Auch inhaltlich hatten die Handwerkertage einiges zu bieten. Neueste Produktinnovationen wie die neue Generation Drückerplatten wurden praxisnah vorgeführt. Der Freitag bot fundierte Fachvorträge, der Samstag stand im Zeichen praktischer Vorführungen – perfekt ergänzt durch bestes Wetter.

Die Anspannung fällt ab, das Nationalteam stößt mit Bier auf den Wettbewerb an

Starke Partner, neue Impulse

Eine breite Auswahl an Partnerunternehmen präsentierte zukunftsweisende Lösungen:

  • ViSoft – Bad- und Raumplanungssoftware
  • Schönox – Bauchemie für Profis
  • Möller Stone Care – Steinpflege- und Schutzsysteme
  • Ströher – keramische Fassaden- und Belagslösungen
  • Lux Elements – Bauplatten- und Wellnesssysteme
  • Schlüter-Systems – Fliesenverlegung mit System

So entstand ein facettenreicher Überblick über aktuelle Branchentrends.

Die Anspannung fällt ab, das Nationalteam stößt mit Bier auf den Wettbewerb an

Bayerischer Abend mit Musik und Tracht

Der traditionelle Bayerische Abend am Freitag bot Raum für Austausch, Geselligkeit und Kultur. Die Band Huraxdax sorgte für Stimmung, der Trachtenverein Seebruck begeisterte mit traditionellen Tänzen. In diesem Rahmen wurde auch das Werkstück der Fliesen-Nationalmannschaft versteigert – ein weiteres Highlight des Abends.

 

Eine Premiere: Kunden-Ehrungen mit Herz

Erstmals wurden langjährige Kunden und besondere Gäste ausgezeichnet. Eine Firma erhielt einen Bayernhut für die weiteste Anreise. Besonders bemerkenswert: Ein Unternehmen radelte knapp 700 Kilometer zum Event – ein starkes Zeichen der Verbundenheit zur Marke Karl Dahm.

Die Anspannung fällt ab, das Nationalteam stößt mit Bier auf den Wettbewerb an

Ein emotionales Fazit

Geschäftsführerin Carolin Heuckmann-Wiesinger zeigte sich bewegt:
„Diese Resonanz zeigt uns, dass unsere Werte wirklich ankommen – Qualität, Nähe, Vertrauen. Dieses Wochenende hat uns allen gezeigt, wie viel Herzblut in unserem Tun steckt.“
Ein Besucher brachte es auf den Punkt:
„Zu euch zu kommen ist wie ein Besuch bei der Familie – so herzlich wird man sonst nirgends empfangen.“

Ausblick

Die Handwerkertage 2025 waren weit mehr als eine Messe – sie waren ein Fest der Innovation, Gemeinschaft und regionalen Verwurzelung. Das gesamte Karl Dahm Team bedankt sich bei allen Gästen, Helfern und Partnern – und freut sich schon jetzt auf die Handwerkertage 2026!

Die Anspannung fällt ab, das Nationalteam stößt mit Bier auf den Wettbewerb an

 

 

Handwerkertage 2025