Fachvorträge
Fachvorträge an den KARL DAHM Handwerkertagen
An den Fachvorträgen der Karl Dahm Handwerkertage werden Sie über Neuheiten, Innovationen und Tipps in der Welt der Fliesenleger informiert!
Die Fachvorträge an den Handwerkertagen werden, wie jedes Jahr, von unseren Mitaussteller-Firmen und der Firma Karl Dahm selbst gehalten. Hier erfahren Sie alles aus der Welt der Fliesenlegerwerkzeuge und allem, was dazu gehört. Unsere Partnerfirmen und wir sind natürlich stets bemüht, dem Fliesenleger alle Möglichkeiten für effizientes, schnelles und sauberes Arbeiten aufzuzeigen und die besten Lösungen dafür anzubieten. Die Fachvorträge finden immer am ersten Veranstaltungstag (Freitag) statt.
Nur an den Karl Dahm Handwerkertagen haben Sie als Fliesenleger die Möglichkeit, sich umfassend über Neuheiten zu informieren und so Ihren Ertrag zu steigern. Das größte Treffen der Fliesenleger in ganz Deutschland und Umgebung.
Das Fachvortrags-Programm der Handwerkertage:
Uhrzeit | Firma | Thema |
09:00 – 09:45 | KARL DAHM & Partner GmbH | Sich als Handwerker digital für die Zukunft positionieren 5 Profi-Tipps für mehr Umsatz durch einen besseren Online-Auftritt |
10:15 – 10:45 | ViSoft | Digitalisierung im Handwerk mit ViSoft & HACOM |
10:45 – 11:15 | HACOM | – Digitalisierung im Handwerk mit ViSoft & HACOM – Neueste Entwicklungen bei der HACOM-Software |
11:30 – 12:15 | SCHÖNOX | Die neue Formel für mehr Gelassenheit bei der Verlegung von Großformaten |
13:00 – 13:45 | SCHLÜTER-SYSTEMS | Designed by Schlüter-Systems „Innovationen mit Profil“ |
14:30 – 15:15 | STRÖHER | Ganzheitliche Keramikkonzepte Von innen nach außen, vom Großformat bis zum Klinkerriemchen, vom Bad bis zur Terrasse |
15:45 – 16:30 | LUX ELEMENTS | Professioneller Badausbau Sicher. Schnell. Individuell |
NEU: „Zert-Fliese“ Zertifizierung für die Teilnahme an den Fachvorträgen der KARL DAHM Handwerkertage

Besuchen Sie unsere Fachvorträge und erhalten Sie 100 Punkte auf das ZERT-Fliese-Programm des Fachverbands für Fliesen und Naturstein gutgeschrieben. Dieses Programm wurde entwickelt, um Fliesenlegerbetriebe auszuzeichnen, die über ein fundiertes Wissen in Ihrem Fachbereich verfügen und viel Wert auf Weiterbildung und Wissenserweiterung legen. Damit wollen die Fachbetriebe beweisen, dass trotz aufgehobener Meisterpflicht, noch sehr viel Wert auf Erfahrung, Wissen und Kompetenz gelegt wird.